Zur Navigation - Zum Inhalt

08Okt2025

Die beiden Oberstufen Versicherungen und Finanzanlagen beim BdV

Am vergangenen Donnerstag, den 2. Oktober, besuchten wir mit zwei Schulklassen, bestehend aus Auszubildenden im Bereich Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen, den Bund der Versicherten e.V. (BdV) in Hamburg-Altona. Ziel des Besuchs war es, den Schülerinnen und Schülern einen tiefen Einblick in die Arbeit und die Aufgaben der unabhängigen Verbraucherschutzorganisation zu geben.

Kurz vor 9:00 Uhr wurden wir von Maike Voss (Teamleitung „Beratung“) herzlich empfangen. Frau Voss führte die Klassen zunächst in die allgemeinen Aufgaben des Bundes der Versicherten ein. Die Schülerinnen und Schüler hatten jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen, was zu einem lebhaften und interaktiven Austausch führte.

Der Höhepunkt des Vormittags war der Vortrag des Vorstandsvorsitzenden Stephen Rehmke (Foto). Anhand des praxisnahen Beispiels Sturmschäden im Jahr 2023 referierte Herr Rehmke über die konkrete Arbeit des BdV. Er bezog die Besucher:innen aktiv in seinen Vortrag ein, um eine lebendige Auseinandersetzung mit der Thematik des Verbraucherschutzes in der Versicherungswirtschaft zu fördern.

Abschließend berichtete Frau Voss zusammen mit Marc Oliver Ott (Teamleitung „Mitgiederverträge“) noch über die Arbeit beim BdV aus der Perspektive der MitarbeiterInnen. Sie gaben Einblicke in den Arbeitsalltag und beantworteten ausführlich die Fragen der Schülerinnen und Schüler, die diese zum Berufsfeld und den Tätigkeiten beim BdV hatten. Gegen 12:00 Uhr verließen die Klassen den BdV. Der erfolgreiche Tag wurde im Anschluss bei einem gemeinsamen Essen in Hamburg-Altona abgerundet.

Fazit und Abschluss

Der Vormittag war sehr interessant und lebendig gestaltet, so auch die Rückmeldungen vieler Schülerinnen und Schüler. Die Mischung aus theoretischen Grundlagen und praktischen Beispielen machte den Besuch besonders lehrreich und ermöglichte einen wertvollen Perspektivwechsel. Das Team vom Bund der Versicherten trug zudem mit der Bereitstellung von kalten und heißen Getränken sowie gesunden Snacks zu einem absolut runden und angenehmen Aufenthalt bei. 

Wir möchten dem gesamten Team für die hervorragende Organisation, das hohe Engagement und die wertvollen Einblicke danken.

Torben Gerhardt, Ansprechpartner KVF am RBZ Steinburg

--
Oltr

 
 

Moodle-Login Schüler

Moodle-Login Lehrer

Bitte nutzen Sie den folgenden link:
WebMail

NACH OBEN