Bei unserem WALIT Projekt-Treffen in Belgien mit den Partnerschulen  aus Arles (Frankreich), Alicante (Spanien) und Genk (Belgien) vom  26/01/20 – 31/01/20 haben wir in der Twinstone Lodge in Genk genächtigt.
Schon  nach kurzer Zeit war das Eis zwischen uns 28 Schülern gebrochen und wir  lernten uns schnell besser kennen. Unser erster Workshop fand im  Atelier “Zwiep” statt und wir konnten verschiedene Dinge zum Thema  Fotografie ausprobieren, wie z.B. Stop-Motion Videos, Porträtaufnahmen  und die Bearbeitung von Fotos. Das Atelier „Zwiep“ ist eine  sozial-künstlerische Einrichtung der Stadt Genk, die verschiedene  Projekte mit Jugendlichen zum Thema Fotografie und Videos durchführt. 

Weiterhin gab es einen Workshop zum Thema Boxen bei dem wir uns selbst ausprobieren durften und etwas über die geförderten Angebote für Jugendliche in diesem Bereich erfuhren. Anschließend besuchten wir C-mine, eine Ausstellung bei einer stillgelegten Mine in Genk. Hier haben wir die Eigenschaften einer alten Mine erleben dürfen und das nicht nur mit Bildern und Videos, sondern mit VR-Brillen, wodurch wir noch einmal einen ganz anderen Einblick in die Minenarbeit gewinnen konnten.

Unseren letzten Tag verbrachten wir in Maastricht (Niederlande). Wir  starteten mit einer Rallye in unseren internationalen Teams. Danach  blieb noch reichlich Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Nicht  zu vergessen ist natürlich unsere Projektaufgabe, an der wir  zwischendurch immer wieder gearbeitet haben. In verschiedenen Gruppen  erstellten wir Videos zu Themen, die im Zusammenhang mit den  Menschenrechten stehen. Die Videos wurden an unserem letzten Abend  präsentiert.
Am Freitag mussten wir uns schon wieder voneinander  verabschieden. Nach einer Woche voller gemeinsamer Erlebnisse fiel uns  das sichtlich schwer.
Nun sind wir gespannt auf unser zweites  Treffen, bei dem wir Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschulen bei  uns in Deutschland begrüßen dürfen.
Tavin & Antonia 
--
Oltr