Maurer/-innen sind beim Neubau und der Instandsetzung von Gebäuden für alle anfallenden Arbeiten im Bereich Massivbau zuständig. Dies sind insbesondere der Mauerwerksbau, der Stahlbetonbau, Putz- und Estricharbeiten sowie der Feuchte-, Wärme- und Schallschutz.
Gültiger Ausbildungs- oder Umschulungsvertrag durch Ausbildungsbetrieb oder entsprechendem Ausbildungsträger.
Drei Jahre, bei guter Leistung besteht die Möglichkeit die Ausbildungsdauer auf Antrag zu verkürzen.
Im zweiten Lehrjahr: Die Zwischenprüfung. Am Ende des dritten Lehrjahres: Gesellenprüfung Maurer/-in
Das erste Lehrjahr wird im Blockunterricht beschult, wobei die Lehrlinge ca. alle 4-5 Wochen für 14-21 Tage von montags bis freitags von jeweils 8:00 - 14:55 Uhr Berufsschulunterricht haben. Das zweite und dritte Lehrjahr wird im Teilzeitunterricht, einen Berufsschultag in der Woche von 8:00 - 14:55 Uhr, beschult.
Ansprechpartner für das erste Lehrjahr ist Herr Sommer,
E-Mail: sommer.david.@.rbz-steinburg...de
Ansprechpartner für das zweite und dritte Lehrjahr ist Herr Hahn,
E-Mail: hahn.jan.@.rbz-steinburg...de
| Berufsbezogene Lerninhalte | Unterrichtsstunden |
|---|---|
| Bautechnische Grundlagen | 200 |
| Baukörper aus Steinen | 400 |
| Bauwerke im Hochbau | 280 |
| Berufsübergreifende Lerninhalte | Unterrichststunden |
| Wirtschaftspolitik | 280 |
| Kommunikation | 100 |
| Englisch | 80 |
| Sport/Gesundheitsförderung | 80 |
| Religionsgespräch | s. Bestimmungen Rahmenstundentafel |
| Gesamt | 1.420 |
| Übersicht über die Lernfelder für Maurer [m/w] [KMK 1999] | ||||
|---|---|---|---|---|
| Zeitrichtwerte in Stunden | ||||
| 1. Lehrjahr | ||||
| 1 | Einrichten einer Baustelle | 20 | ||
| 2 | Gründen und Erschließen eines Bauwerkes | 60 | ||
| 3 | Mauern eines einschaligen Baukörpers | 60 | ||
| 4 | Herstellen eines Stahlbetonbauteiles | 60 | ||
| 5 | Herstellen einer Holzkonstruktion | 60 | ||
| 6 | Beschichten und Bekleiden eines Baukörpers | 60 | ||
| 2. Lehrjahr | ||||
| 7 | Mauern einer einschaligen Wand | 40 | ||
| 8 | Mauern einer zweischaligen Wand | 80 | ||
| 9 | Herstellen einer Massivdecke | 80 | ||
| 10 | Putzen einer Wand | 40 | ||
| 11 | Herstellen einer Wand in Trockenbauweise | 20 | ||
| 12 | Herstellen von Estrich | 20 | ||
| 3. Lehrjahr | ||||
| 13 | Herstellen einer geraden Treppe | 40 | ||
| 14 | Überdecken einer Öffnung mit einem Bogen | 40 | ||
| 15 | Herstellen einer Natursteinmauer | 40 | ||
| 16 | Mauern besonderer Bauteile | 100 | ||
| 17 | Instandsetzen und Sanieren eines Bauteiles | 60 | ||
| Summe: | 320 | 280 | 280 | |
| gesamt: | 880 | |||